VERÖFFENTLICHUNGEN

 

Wir setzen uns auch theoretisch mit der Entwicklung und Anwendung von Qualitäts-managementsystemen in Organisationen der Sozialen Arbeit auseinander. Hier finden Sie sowohl Texte zum Download, die wir selber verfasst haben, als auch Hinweise und / oder Downloads zu Texten von Dritten. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.

 

Stand: Dezember 2021

Sonja Billmann / Claudia Rosemann (2021): Not macht erfindersich - Elternarbeit in Corona-Zeiten. In: KiTa aktuell (NRW) Heft 7-8/2021

Michael Schrader (Interview - 2020): Krisen sind auch Chancen!? - Einschätzungen zum Umgang mit der Corona-Krise in NRW. In: KiTa aktuell (NRW) Heft 12/2020

Hesse, Karin / Schrader, Michael (2020): Qualitätsentwicklung in der Kita - Einblicke in die Praxis. Ein Beispiel für ein an die pädagogiosche Praxis anschlussfähiges QM-System. In: KiTa aktuell (NRW) Heft 6/2020.

Schrader, Michael (2019): Kita-Qualität im Team gestalten - Wege und Methoden für ein maßgeschneidertes QM mit dem pragma-indikatoren-modell® (Carl Link Verlag). Hier finden Sie eine Rezension auf Socialnet von Norbert Struck.

Schrader, Michael (2018): Irgendetwas geht immer - Gestaltungsspielräume trotz schlechter Rahmenbedingungen. In: kindergarten heute - Das Leitungsheft 1_2018.

Dahle, Gabriele / Schrader, Michael (2017): Kita-Qualität etwickeln. In KiTa aktuell (NRW) Heft 10/2017.

Schrader, Michael (2016): Dem Anforderungsdruck begegnen. Wie Leitungen und Teams Veränderungen meistern. In: KiTa aktuell NRW 1.2016.  

Schrader, Michael (2014): Mehr Qualität oder mehr Bürokratie? - Chancen der NRW-Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung für Kitas. Und: Wie Konzeption und Qualität zusammenhängen. In: Kindergartenpädagogik - Online Handbuch (Hrsg. Martin R. Textor). Fassung mit Marginalien.  

Dahle, Lene (2014): Qualitätsmanagement in Kindertagesstätten - Zur aktuellen Situation und zu möglichen Perspektiven. In: Kindergartenpädagogik - Online Handbuch (Hrsg. Martin R. Textor).

Kemnitzer, Tobias / Schrader, Michael (2010): Strukturiert und transparent arbeiten - Das Qualitätsmanagmentsystem für Freiwilligenagenturen. In: Blätter der Wohlfahrtspflege Heft 4/2010.

Struck, Ina (2010): "Mir war gar nicht klar, wieviel wir schon tun!" Qualitätsentwicklung nach dem Bundesrahmenhandbuch der BETA. TPS- Theorie und Praxis der Sozialpädagogik Heft 6/2010.

Schrader, Michael (2011): Qualitätsentwicklung mit Hand und Fuß - Ein Beispiel aus der Praxis von Tageseinrichtungen für Kinder. In: Kindergartenpädagogik - Online Handbuch (Hrsg. Martin R. Textor).

Schrader, Michael (2010): Wo Qualität draufsteht, ist auch Qualität drin - oder? Qualitätsentwicklung und Qualitätsprüfungmit dem Bundesrahmenhandbuch der BETA. TPS- Theorie und Praxis der Sozialpädagogik Heft 5/2010.

Schrader, Michael (2010): Qualitätsentwicklung - Leitfaden zur Umsetzung von Standards. In: Dahle, Gabriele / Schrader, Michael (Hrsg.): Kindergarten & Hort erfolgreich leiten. Know-how für eine bessere Kita, Heft Heft 12. OLZOG-Verlag.

Schrader, Michael (2010): Qualitätsmanagement - Selbstbewertung anhand von Standards. In: Dahle, Gabriele / Schrader, Michael (Hrsg.): Kindergarten & Hort erfolgreich leiten. Know-how für eine bessere Kita, Heft 11. OLZOG-Verlag.

Schrader, Michael (2009): Qualitätsentwicklung in Zeiten des Wandels - Last oder Hilfe. In: Dahle, Gabriele / Schrader, Michael (Hrsg.): Kindergarten & Hort erfolgreich leiten. Know-how für eine bessere Kita, Heft 9. OLZOG-Verlag.

Schrader, Michael (2005): Qualitätsmanagement in Kitas. In:  Krenz, Armin (Hrsg.): Handbuch für Erzieher/innen in Krippe, Kindergarten, Vorschule und Hort. OLZOG-Verlag, www.OLZOG.de

 

 

Zurück zur Startseite

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de