Aktuelles

Programme, Marathon und Maßnahmen, Doppelwumms

Das Thema Bildung(skatastrophe) ist aufgelegt – sowohl für Kitas (= Elementarbildung) und die Schulen. Das erkennt man unter anderem daran, dass die Medien dem immer mehr Raum geben. So wurden beispielweise in der Zeit vom 5. Januar bis zum 9. Februar 2023 in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung...

Weiterlesen

Zwei gute Nachrichten: Sprach-Kitas und Alltagshelfer*innen werden fortgesetzt - Trotzdem Verschärfung der Krisenlage!

„Bund zahlt für `Sprach-Kitas´ bis Sommer 23 weiter“ (Titel - WAZ 10.11.2022 Überschrift) „NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) begrüßt die Einigung zur weiteren Finanzierung der Sprach-Kitas durch den Bund. Vom 1. Januar bis zum Sommer 2023 werde der Bund das Programm, mit dem zusätzliches...

Weiterlesen

Kita Ausflug in die Vergangenheit – aus aktuellen Anlässen!

Gastbeitrag Beate Adelmann-Frede (Kita Leuchtturm Sankt Augustin)

Im September starteten die Kinder und ihre Erzieherinnen der Kath. Kita Leuchtturm mit einer Themenwoche in ihr neues Jahresthema „Achtsam für die Zukunft“. Aufgrund der durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Inflation und...

Weiterlesen

Können wir uns das leisten? – Die Krise im Elementarbereich verschärft sich!

„Laut Studie (der Bertelsmann-Stiftung) fehlen 2023 in NRW rund 102.000 Kitaplätze, womit im bevölkerungsreichsten Bundesland der deutschlandweit größte Mangel herrsche. Bundesweit fehlen in Deutschland rund 384.000 Plätze. Um die Nachfrage nach Kitaplätzen zu decken, müssten in NRW zusätzlich...

Weiterlesen

Eingewöhnung – aus der Perspektive eines Großvaters

Gastbeitrag: Klaus Agarius

Obwohl ich Ü60 bin, interessiere ich mich seit einiger Zeit für die Situation der Kindertagesstätten – speziell in NRW. Es gibt dafür 2 Gründe: Meine beiden Enkelinnen, die einen großen Teil ihrer täglichen Zeit in Kitas verbringen. Die erste Enkelin in meiner Heimatstadt...

Weiterlesen

Corona und dann das noch: Das Ende der Sprach-Kitas?!?

„Unseren Kindern und Jugendlichen gehört die Zukunft. Daher werde ich mich dafür einsetzen, dass sie unter bestmöglichen Bedingungen aufwachsen. Hierbei nimmt die frühkindliche Bildung eine zentrale Rolle ein. Alle Akteure in der Kindertagesbetreuung leisten seit über zwei Jahren Außergewöhnliches,...

Weiterlesen

„In zwei Wochen müssen wir wieder arbeiten, bis dahin muss unser Kind eingewöhnt sein.“ Eingewöhnung: Einflussfaktoren und qualitative Ziele und Bewertbarkeit

Gastbeitrag Michael Melis

Jährlich im August werden neue Kinder in Kindertagesstätten aufgenommen. Jedes Kind hat, bevor es in die Kindertagesstätte aufgenommen wird, bereits eine eigene Individualität und Biografie. Jedes Kind hat bereits eigene Charakterzüge, Stärken und Schwächen, Erlebnisse...

Weiterlesen

Ein Tag im Wald - wir planen ein Abenteuer (Teil 2)

Gastbeitrag Alexandra Knoch

Wie im letzten Blogbeitrag berichtet, planen wir mit unserer Gruppe Drei- bis Sechsjähriger aus der Kita am Wald e.V. (Castrop-Rauxel) einen Tag im Wald zu verbringen. Nachdem die Idee geboren war, galt es natürlich die Leitung und die Eltern unserer Kinder zu...

Weiterlesen

Ein Tag im Wald - eine spannende Idee (Teil 1)

Gastbeitrag Alexandra Knoch

Die Kita am Wald e.V. liegt -der Name sagt es bereits- an einem Waldstück inmitten Castrop-Rauxels im Ruhrgebiet. Der 135ha große Wald besteht aus Laubbaumbeständen (Rot- und Hainbuche, Stiel- und Roteiche, Pappel, Esche, Roterle, Bergahorn und Vogelkirsche) und...

Weiterlesen

Endlich wieder ein Präsenzelternabend

Gastbeitrag Alexandra Knoch

Vollständig geimpft, einer Wocheninzidenz von knapp 35 im nordrhein-westfälischen Castrop-Rauxel (38. Woche 2021) und keinem hospitalisierten Coronapatienten in einem der beiden städtischen Krankenhäuser fühlen wir uns momentan recht sicher, sodass in der vergangenen...

Weiterlesen

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Programme, Marathon und Maßnahmen, Doppelwumms

Das Thema Bildung(skatastrophe) ist aufgelegt – sowohl für Kitas (= Elementarbildung) und die Schulen. Das erkennt man unter anderem daran, dass die...

Zwei gute Nachrichten: Sprach-Kitas und Alltagshelfer*innen werden fortgesetzt - Trotzdem Verschärfung der Krisenlage!

„Bund zahlt für `Sprach-Kitas´ bis Sommer 23 weiter“ (Titel - WAZ 10.11.2022 Überschrift) „NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) begrüßt die...

Kita Ausflug in die Vergangenheit – aus aktuellen Anlässen!

Gastbeitrag Beate Adelmann-Frede (Kita Leuchtturm Sankt Augustin)

Im September starteten die Kinder und ihre Erzieherinnen der Kath. Kita Leuchtturm...

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?