Petition: Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen zur Chefsache machen!

change.org hat eine Petition zum Fachkräftemangel in den Kitas auf den Weg gebracht. Bisher haben diese Petition schon mehr als 35.000 Menschen gezeichnet. Die Petition wendet sich an den Bundeskanzler Scholz, Familienministerin Paus und die Ministerpräsident*innen der Länder und macht deutlich. dass der Bund und die Länder in der Verantwortung sind, sich auf ein Konzept und dessen Finanzierung zu verständigen, um die strukturellen Probleme in der Elementarbildung: fehlende Plätze, Fachkräftemangel, unzureichende Personalschlüssel etc. wirklich ziel- und lösungsorientiert anzugehen...

Die Petition finden Sie hier: Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen zur Chefsache machen! Es geht darum, sich gegen die zuspitzende Bildungskatastrophe zu stemmen; es geht um die Zukunft von Kindern, um Bildungsgerechtigkeit, um kompetente zukünftige Fachkräfte, um Investitionen in unsere Zukunft... Wir brauchen ein Sondervermögen für die Bildung, für Kitas und Schulen. Unterschreiben sie jetzt! - Siehe auch: Was ist Politik? – Gestaltung der Zukunft oder Mängelverwaltung und Programme, Marathon und Maßnahmen, Doppelwumms


Themen: Kita-Management

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

BASISQUALITÄT und KRISENSZENARIEN: Das Beste aus einer schlechten Situation machen!?!

Beitrag Michael Schrader

Unter schlechten Rahmenbedingungen (unzureichende Personalschlüssel, viele Familien mit Unterstützungsbedarf, viele...

Es hätte (noch) schlimmer kommen können…

Beitrag Michael Schrader

NRW gibt 2024 mehr als 5 Milliarden aus für die frühkindliche Bildung. Das Sprach-Kita-Programm (38 Mio. € pro Jahr) wird...

Pressemeldung: Wir sind am Limit!

Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?