Wer?

Die Firma pragma GmbH existiert seit 1993; unter ihrem Dach habe ich meine Beratungs- und Entwicklungsangebote kontinuierlich weiterentwickelt. Rasch entwickelte sich ein Schwerpunkt bei Non-Profit-Organisationen, besonders bei Kitas – das hat mit meiner eigenen Vita zu tun, und auch mit der rasanten Entwicklung dieser Bereiche. Qualitätsentwicklung ist ein immer wichtigerer Teil meiner Beratungen geworden; mit pim® habe ich ein Kita-Qualitätskonzept entwickelt, das auf meinen Erfahrungen und Überzeugungen fußt.

Seit 2017 nun freue ich mich, dass wir zu dritt im Team mit der pim-Qualitätsentwicklung arbeiten. Mit Claudia Rosemann und Sonja Billmann sind zwei jüngere Kolleginnen in die Arbeit mit eingestiegen, die beide über langjährige und fundierte Erfahrung mit Kitas und mit dem Non-Profit-Bereich insgesamt verfügen.

Claudia Rosemann                       Michael Schrader                        Sonja Billmann

Jg. 65, Dipl.Soz.Päd,                      Jg. 54, Dipl.Päd., Coach,               Jg. 68, zertifizierte         Dipl.Theol.,Zusatzqualifikation            Organisationsentwickler                Transaktionsanalytikerin Gruppendynamik (Kath.                 (TRIAS), Ausbildung in                  /Fachbereich Organisation   Akademie für Jugendfragen),          Gruppendynamik (agm),               (EATA), Supervisorin       Supervisionsausbildung                  Qualitätsentwickler (EFQM/           (EASC), Coach (EASC),       (Akademie Münster)                       pragma-indikatoren-modell           Transaktionsanalytische   DGSV-Mitglied                               pim®)                                          Beraterin

 

Netzwerk                                       pragma GmbH                                  Supervision &           Supervision-Beratung-Training                                                               Organisationsberatung

 

 

Kontakt

Michael Schrader

pragma GmbH

Schwerinstr. 44
44805 Bochum

Tel. 0234/8909083
Fax 0234/8909085

E-Mail: info@pragma-pim.de

Aktuelles

Programme, Marathon und Maßnahmen, Doppelwumms

Das Thema Bildung(skatastrophe) ist aufgelegt – sowohl für Kitas (= Elementarbildung) und die Schulen. Das erkennt man unter anderem daran, dass die...

Zwei gute Nachrichten: Sprach-Kitas und Alltagshelfer*innen werden fortgesetzt - Trotzdem Verschärfung der Krisenlage!

„Bund zahlt für `Sprach-Kitas´ bis Sommer 23 weiter“ (Titel - WAZ 10.11.2022 Überschrift) „NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) begrüßt die...

Kita Ausflug in die Vergangenheit – aus aktuellen Anlässen!

Gastbeitrag Beate Adelmann-Frede (Kita Leuchtturm Sankt Augustin)

Im September starteten die Kinder und ihre Erzieherinnen der Kath. Kita Leuchtturm...

Anmeldung

Geben Sie Benutzername und Passwort ein um sich an anzumelden:
Login

Passwort vergessen?