know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Impfchaos im Fokus! – Chancen für Kitas und Schulen?

In den Medien ging es in der letzten Woche vor allem um die Impferei, genauer um die Vergabe der Impftermine für die über 80 Jährigen, die Impfprioritäten sowie den Umfang der zur Verfügung stehenden Impfstoffe. Zu letzterem will ich mich an dieser nicht äußern. Zum Start der Impfphase titelt die WAZ: „Großer Ärger bei der Vergabe der ersten Impftermine“. (Westdeutsche Allgemeine Zeitung am 26.01.2021) Das hätte vermieden werden können. Seit März letzten Jahres – der erste Lockdown begann am 16.3. 2020 – wissen wir, dass wir Corona erst `besiegen´ werden, wenn ein Impfstoff vorliegt und…

Wie werden unsere Kinder betreut? Wie geht es den Familien? Und wie ist das aktuell für die Kinder?

Gastbeitrag von Alexandra Knoch
Die Kita am Wald in Castrop-Rauxel wird derzeit von ungefähr 40% unserer angemeldeten Kinder besucht und spiegelt damit den Durchschnitt der Kitaauslastung laut Angabe der Landesregierung NRWs wieder (siehe Blogbeitrag vom 24.01.2020: „Lockdown bis zum 14.2. verlängert! – In vielen Kitas liegen die Nerven blank“ – Link zum Blog am Ende des Beitrags). Der Anspruch an Erzieher*innen, Kinder und Eltern ist durch die Einschränkungen des Lockdowns zur Zeit sehr hoch.

Lockdown bis zum 14.2. verlängert! – In vielen Kitas liegen die Nerven blank

– Familien und Erzieher unter Druck. Einrichtungen bleiben offen“ so titelt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) am 22.01.2021. „NRW hält trotz der teils erheblichen Belastungen für Erzieherinnen und Familien mit Kindern an der eingeschränkten Betreuung in Kitas und in der Kindertagespflege fest. `Es wird kein Betreuungsverbot mit Notbetreuung geben. Die Kitas bleiben grundsätzlich geöffnet´, sagte NRW-Familienminister Stamp (FDP) am Donnerstag im Landtag.