know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Jonathan und Corona
/in Berichte aus der PraxisIm Mittelpunkt dieses Blogbeitrags steht Jonathan (aus Gründen der Anonymität haben wir den Namen geändert), ein 19-jähriger autistischer junger Mann. Der Beitrag stammt von einer Künstlerin, nennen wir sie V. Schnabel, die seit mehr als zwei Jahrzehnten künstlerische Angebote für schwerstbehinderte Menschen macht und ihnen dadurch zu Erfahrungen verhilft, die sie sonst in ihrem Alltag, der überwiegend in Pflegeeinrichtungen stattfindet, nicht machen würden. Die wöchentlichen gemeinsamen künstlerischen Aktivitäten mit Verena haben in Jonathans Leben eine ganz hohe Bedeutung. Und dann kommt Corona und nimmt ihm das, ohne dass er verstehen kann, warum…
Traumhafte Arbeitsbedingungen in der Krisenzeit
/in Berichte aus der PraxisViele Kinder in dem Wilhelmshavener Christuskindergarten profitieren Forderung nach kleineren Gruppen
Dieser Blog ist ein Gastbeitrag von Annette Kellin aus dem Newsletter der Ev.-Luth. Kirche Oldenburg vom Juni diesen Jahres.
Die letzte Woche in NRW Wo stehen wir? Was läuft gut? Wo gibt es Probleme?
/in Berichte aus der PraxisDer eingeschränkte Regelbetrieb in den Kitas in NRW geht heute (22.6.) in die dritte Woche, die Wiederöffnung der Grundschulen in die zweite. Und es lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen, ob diese von vielen Menschen, Kleinen und Großen, erhofften und herbeigesehnten Schritte in Richtung Normalität dauerhaft Bestand haben. Lokal musste die Wiedereröffnung mehrerer Kitas (z.B. in Duisburg, Witten, Bochum – siehe Westdeutsche Allgemeine [WAZ} Zeitung vom 9. Juni und 12. Juni 2020) auch Grundschulen (z.B. drei in Bochum, insgesamt sechs im Regierungsbezirk Arnsberg, WAZ vom 18. Juni 2020) aufgrund von Infektionen wieder zurückgenommen werden. Das spricht aber eher für die Sorgfalt lokaler Kontrolle und Schutzmaßnahmen und zu diesem Zeitpunkt nicht grundsätzlich gegen die Wiederaufnahme kitabezogener und schulischer Betreuung. Im Folgenden einige aktuelle Infos: