know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Auf unbestimmte Zeit – Aufgabenschwerpunkte!

Gestern haben sich die Bundesländer in Abstimmung mit der Bundesregierung über das weitere Vorgehen im Umgang mit der Coronakrise verständigt. Hierüber berichten alle Medien heute ausführlich. An dieser Stelle interessiert uns vor allem der Elementarbereich. Entgegen vielfach geäußerter Vermutungen und Vorschläge (z.B. Familienminister Stamp in NRW, siehe unseren Blog vom 14.4.2020) kleinschrittig und vorsichtig wieder in die Betreuung einzusteigen, bleiben die Kitas bis auf weiteres geschlossen. Die Notbetreuung wird allerdings fortgesetzt und möglicherweise auf weitere Zielgruppen ausgeweitet. Das ist aber noch nicht konkretisiert.

Corona als Chance zum Teambuilding

Gastbeitrag von Sylvia Eertmoed
Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren es einmal…… zwei Kindertagesstätten in zwei Ortschaften der Gemeinde Hinte: Die kleinen Abenteurer und die Hummelburg. Die Mitarbeiter*innen der einen Kindertagesstätte hatten bis dato recht wenig/kaum Berührungspunkte zu den Mitarbeiter*innen der anderen Kita. Und dann kam Corona! – Corona und die Frage „Das kann nicht alles sein? Wie geht es weiter?“ beschäftigte die beiden Kindertagesstättenleitungen und die Teams an beiden Standorten.

5. Woche der Kita-Schließungen

In der jetzt beginnenden Woche wird die Politik in Abstimmung mit Expert*innen aus der Wissenschaft, den Verbänden und der Zivilgesellschaft das Gespräch suchen und dann die Weichen stellen für die Zeit ab dem 20.4.. Ob es dabei erste kleine Schritte in Richtung der Normalisierung unseres Alltags und Zusammenlebens gibt, wird sich dann zeigen, auch wie die Kitas davon betroffen sind. Man muss keine Hellseher sein, um vorherzusagen, dass wir nicht zeitnah wieder in der `alten Normalität´ ankommen. NRW-Familienminister Joachim Stamp dazu heute (14.4.)