know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Mathe-Tipps für die Kita Teil 2: Mathe & Bewegung

In meiner Schulzeit war das, platt gesagt, so: Da gab es einerseits die „Schlauen“ – die konnten gut Mathe, haben aber im Sportunterricht in der Regel versagt. Und andererseits waren da die „Sportskanonen“ – die haben sich durch die Mathearbeiten durch Abschreiben gerettet. Ausnahmen bestätigten die Regel… Jedenfalls konnte man den Eindruck gewinnen, mathematische und körperliche Begabungen schlössen einander tendenziell aus.

Mathe-Gewinnspiel: die Lösungen

Hier kommen die Lösungen zu unserem Mathe-Knobel-Gewinnspiel. Herzlichen Glückwunsch den GewinnerInnen!!!

Sog statt Druck: Ein „Geheimnis“ gelingender Lernprozesse

„Im Leben braucht man keinen Druck, sondern Sog.“ Welch ein kluger Satz (er stammt von Götz Werner, dem „Vater“ von dm). Er gilt für die Entwicklung von Kindern wie von Erwachsenen. Denn er beschreibt so gut, wie fruchtbares Lernen passiert.