know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Bessere Löhne für Erzieher fordert die neue Bundesfamilienministerin Giffey!

Erstes großen Interview in der Bild am Sonntag vom 24.3.2018
„Kitas sind Bildungseinrichtungen“, sagte sie. „Und aus meiner Sicht verdienen Erzieherinnen und Erzieher, auch jene, die im Ganztagsbetrieb im Hort arbeiten, eine Bezahlung ähnlich wie Pädagogen, die etwa in der Grundschule arbeiten.“ Es gehe schließlich um Menschen, „die in der Bildung arbeiten und die Basis für die Zukunft unserer Kinder und damit für die Zukunft der Bundesrepublik legen“.

Entwicklungsvorhaben – in kleinen und großen Schritten in die Zukunft!

Gastbeitrag: Sabine Jäger zur Tagung „Qualität lebendig machen“ am 17.11.2017
Entwicklungsvorhaben beinhalten die Planung und konkrete Umsetzung der Anregungen, Ideen und angestrebten Kita-Bedingungen, die im Qualitätsentwicklungsprozess erarbeitet wurden. In dieser Phase werden entsprechende Qualitätsveränderungen mit allen Beteiligten ausgehandelt und müssen sich in der Praxis bewähren.

Primäre Orientierung auf den quantitativen Ausbau

Elementarbildung im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU
Die Verhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU für eine mögliche Neuauflage der großen Koalition wurden mit Beginn der Karnevalszeit abgeschlossen. Und nun hängt es von den SPD-Mitgliedern ab, ob diese Koalition zustande kommt. Am 4. März wird das Abstimmungsergebnis der SPD-Basis vorliegen. Ich habe mir aufmerksam die Vereinbarungen zum Elementarbereich angeschaut.