know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
10 Jahre Qualitätsentwicklung in kirchlichen Kitas…
/in pragma-indikatoren-modell®…auf der Grundlage unseres QM-Konzeptes
Vor ein paar Wochen war ich eingeladen zu einem Festakt der evangelisch-lutherischen Kirche Oldenburg. „Mit 122 Kindertagesstätten in Trägerschaft der Kirchengemeinden ist die Kindergartenarbeit einer der Schwerpunkte der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. 1.510 Mitarbeitende kümmern sich um 10.587 Mädchen und Jungen jeden Tag. Das alles vor dem Hintergrund eines vor zehn Jahren angeschobenen und eigens erarbeiteten Qualitätsmanagementsystems. Eine Entwicklung, die jetzt in einem Festakt in der Oldenburger Lambertikirche gewürdigt wurde.“
Qualität lebendig machen
/in Qualität in KitasPraxistagung 17.11.2017 in Bochum
Am letzten Freitag war es endlich soweit. Unsere lange geplante, intensiv beworbene und gut vorbereitete Praxistagung zur Qualitätsentwicklung in Kitas startete um 10.00 im Matthäus-Haus in Bochum-Weitmar. Über 60 Fachkräfte hatten sich angemeldet, so dass wir mit den Referentinnen und Referenten und unserem Vorbereitungsteam über 70 Personen waren. Um kurz nach 14.00 machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen, inhaltlich gut orientiert, nach intensiven Diskussionen und mit Fingerfood gut beköstigt wieder auf den Nachhauseweg.
Soziale Jungs Hamburg
/in Neues aus der Kita-SzeneGastbeitrag von Alexander Bentheim
Die haben mehrmals gefragt, ob ich morgen wiederkomme… meint Fabian, als ich wissen will, wie sein erster Tag in der Kita war. Und? frage ich. Ja, klar, ich mach ja mein Praktikum da. Fabian scheint nicht zu ahnen, dass diese Frage der Kinder ein Kompliment für ihn war und in Kindersprache wahrscheinlich auch ein Dank. Dank wofür? Dass er seine Zeit mit ihnen geteilt hat, ihnen vorgelesen und Ball mit ihnen gespielt und etwas gebaut hat, vielleicht auch einen Ärger beruhigt oder jemanden getröstet hat. So genau weiß man das am Ende des Tages ja nicht mehr, denn in einer Kita ist immer viel los. Aber Fabian war für die Kinder da, richtig da, hat sich interessiert für sie, sie begleitet und betreut, und das haben die Kinder gespürt. Hast du nicht gemerkt? Nee, sagt Fabian und schaut etwas irritiert: Echt? Deswegen?