know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Kita-Qualität entwickeln

So lautet unser Beitrag, der im Oktoberheft von Kita KiTa aktuell (www.kita-aktuell.de) erschienen ist. Wir stellen dar, was die Qualität von Kitas ausmacht, wie man Qualität nachhaltig umsetzt und wie Konzeption und Qualität zusammenhängen.

Partizipation: Kinder haben was zu sagen!

Auch das noch: Partizipation… wieder so ein neues Thema, eine neue Anforderung, die das Erzieher/innenleben beschwert? – Jedenfalls muss man sich damit auseinandersetzen, denn Partizipation gehört zu den Dingen, die der Gesetzgeber vom Umgang der Kitas mit den Kindern heutzutage erwartet. Und ist es nicht eigentlich aus pädagogischer Sicht eine Selbstverständlichkeit, den Kindern so viel Respekt und Offenheit entgegenzubringen, dass ihre Bedürfnisse und Meinungen auch in der Kita ihren Raum bekommen?

Mathe-Tipps für die Kita Teil 1: Mathe & Musik

Gabriele Dahle
Seit über fünfzehn Jahren mach ich nun Mathe-Fortbildungen für Kita-Leute – immer noch mit großem Spaß. Weil Mathe eben Spaß machen kann; die meisten Leute wissen das gar nicht… Unser Blog will ich jetzt dazu nutzen, von Zeit zu Zeit ein paar Praxistipps für Kita-Mathe aus meinem Fundus aufzuschreiben; den Start macht die musikalische Annäherung an die Mathematik.