know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Mathe mit den Fingern: Das Zehn-Finger-System
/in Pädagogische ThemenJunge Kinder brauchen Fingerspiele zum Mathe-Lernen
Ganze Generationen von Grundschullehrer/innen haben es ganzen Generationen von Kindern verboten heute weiß man es besser: Die aktuelle Mathe-Didaktik unterstreicht, wie wichtig und nützlich es ist, dass Kinder mit ihren Fingern zählen und rechnen lernen.
Die Kunst der Begleitung kindlicher Selbst-Bildung: Beispiel „Orca-Forscher“ in einer münsteraner Kita
/in Berichte aus der PraxisSeit in den letzten fünfzehn Jahren die Wichtigkeit unserer Kitas als Bildungseinrichtungen ins Blickfeld gerückt ist, habe ich wie viele andere an kindlicher Bildung Interessierte darüber nachgedacht, welche Rolle wir Erwachsene eigentlich bei Lern- und Entwicklungsprozessen von Kindern haben. Haben sollten. Haben wollen. Kurz: Wie wir Kindern in ihrer Entwicklung am besten nützen.
40 Jahre Kinderhaus Essen
/in Neues aus der Kita-SzeneAm letzten Samstag feierte das Kinderhaus in Essen sein 40-jähriges Bestehen. 1977 gegründet in der Tradition der Kinderladenbewegung und in einem nicht ganz einfachen Umfeld. Betreuung von Kindern unter drei Jahren war nicht erwünscht und die Stadt Essen war wenig kooperativ bei der Suche nach angemessenen Räumlichkeiten. Politische Aktionen und zwei Hausbesetzungen waren erforderlich.