know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Sternstunden…
/in Berichte aus der Praxissind mir vor einiger Zeit bei den städtischen Kitas in Marl begegnet. Die Sternstunde ist eine auf ein einzelnes Kind ausgerichtete Fördersituation, die dieses Kind in einer 1:1-Situation mit einer Fachkraft verbringt. Es geht darum, die Entwicklung des Kindes passgenau und intensiv zu begleiten, seine nächsten Entwicklungsschritte anzuregen und zu unterstützen.
Kita-Kinder und Smartphone: Daddeln macht doof?
/in Bücher, Aufsätze etc.Der Schaden, den Smartphone, Tablet & Co bei Kleinkindern anrichten, und was das für die Kita-Arbeit heißen kann: Gedanken zur BLIKK-Studie 2017
Feuer, Wasser, Luft oder Erde: Welcher Leitungstyp sind Sie?
/in Kita-Management5-Minuten-Selbsttest für Kita-Leiterinnen
Egal, was wir tun: Wir tun es so, wie es unserer Persönlichkeit entspricht. Das gilt auch für das Leiten einer Kita. Unser Naturell gibt uns Eigenschaften mit auf den Weg, die manche Dinge erleichtern andere wiederum verkomplizieren: Wer beispielsweise Harmonie liebt, wird gut vermitteln können, es aber schwer finden, in einem Konflikt Biss zu zeigen.