know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de


Kita-Leitung als Schlüsselposition (5.)
/in Kita-Management„Für die meisten Leitungskräfte stellt der direkte pädagogische Bezug zu Kindern und Eltern eine wichtige Kraftquelle und Schutz vor dem Ausbrennen dar, sei es in Form einer positiven Identifikation mit dem, was man gelernt hat, oder in Form eines pädagogischen Vorbilds für das Team.“ (Seite 7) – Das zeigt, dass
KiTa-Leitung als Schlüsselposition (4.)
/in Kita-Management„Das organisationsbezogene (verwalterische und konzeptionelle) Wirken zum einen und das soziale und pädagogische Wirken im Team sowie mit Kindern und Eltern zum anderen, bilden ein großes Aufgabenspektrum für KiTa-Leitungen, das wegen seiner Offenheit und Breite so zeigen die Auswertungen der Gruppendiskussionen als große Herausforderung wahrgenommen wird.“ (Seite 6) So beschreiben die Autoren
KiTa-Leitung als Schlüsselposition (3.)
/in Kita-ManagementWir setzen heute unsere Vorstellung der Ergebnisse der Studie der BertelsmannStiftung fort. In der letzten Woche (15.6.) haben wir das erste der vier Spannungsfelder erläutert, in denen sich Kita-Leitungen orientieren und behaupten müssen. Das zweite im Rahmen der Untersuchung erläuterte Spannungsverhältnis identifiziert