know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Aus der QM-Praxis: Städtische Kitas in Willich
/in pragma-indikatoren-modell®Bei den städtischen Kitas in Willich haben wir 2009 das pragma-indikatoren-modell® eingeführt. 2010 fand dann die erste Bewertung statt – und zwar insgesamt erstmalig auf der Grundlage der webbasierten Datenbank. In diesem
Aus der QM-Praxis: Vor der vierten Bewertung
/in pragma-indikatoren-modell®Die erste QM-Gruppe von Eltern-helfen-Eltern (EHE) e.V. in Münster startete 2012 mit der Erarbeitung der Indikatoren und Qualitätsstandards der vier pädagogischen Kernprozesse des pragma-bildungs-checks©. 2013 fand die erste Selbstbewertung statt. Grund genug die Leiterinnen der
Kochen und Essen (1.)
/in Pädagogische Themen„Man kann das Ess-Spektrum eines Kindes nicht gegen seinen eigenen Willen erweitern. Kein Kind sollte zum Essen und Probieren gezwungen werden.“ Das ist eine der Kernaussagen von Gabriele Haug-Schnabel in Ihrem Beitrag für das Heft 2/2016 von Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS).