know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Qualität in Kitas (9.) – Qualitätsentwicklung und Qualitätsprüfung (Audit, Zertifizierung)?
/in Qualität in KitasIn den Diskussionen um das Qualitätsmanagement spielt die Zertifizierung eine besondere Rolle. Vor allem in den Konzepten, die sich an der DIN EN ISO 9000 orientieren, ist dies der Königsweg zur Qualität. Bei der Zertifizierung überprüft eine externe Person, ob die Einrichtung über ein Qualitätsmanagement verfügt und ob sie auch danach arbeitet. Wenn der Auditor, so nennt man die Person, die die Zertifizierung durchführt, zu der Einschätzung kommt, dass dies der Fall ist, bekommt die Einrichtung ein Gütesiegel und kann damit für Außenstehende dokumentieren, dass sie erfolgreich Qualitätsmanagement betreibt und die Anforderungen an die DIN EN ISO 9000 erfüllt.
Bestimmt wird alles gut. – Eine Flüchtlingsgeschichte
/in Neues aus der Kita-SzeneKirsten Boie hat eine bewegende Geschichte über die syrischen Kinder Rahaf und Hassan geschrieben. Darin erzählt sie von dem Leben der Kinder in Syrien, der nervenaufreibenden Flucht der Familie und der Ankunft in Deutschland.
Immer mehr! Immer schneller!
/in Bücher, Aufsätze etc.In der aktuellen Ausgabe von KiTa aktuell (01.2016) finden Sie einen Beitrag von Michael Schrader: Dem Anforderungsdruck begegnen… Der Beitrag geht der Frage nach, wie Leitungen und Teams mit den steigenden und sich schnell verändernden Anforderungen an ihre Arbeit umgehen können ud