know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Kommentierung der Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung

für Kindertageseinrichtungen in NRW. Michael Schrader hat in seinem neuen Beitrag „Mehr Qualität oder mehr Bürokratie“ für das Online-Handbuch Kindergartenpädagogik die Empfehlungen (siehe auch Aktuelles vom 8.8.2014) vorgestellt und eingeordnet. In den Empfehlungen stecken Chancen und Risiken.

Empfehlung an die Jugendämter

zum Tema Qualitätsentwicklung. Seit Juli 2014 liegen „Gemeinsame Empfehlungen der Kommunalen Spitzenverbände, Freien Wohlfahrtspflege und Landesjugendämter in NRW zur Qualitätsentwicklung nach den §§ 79, 79a SGB (Sozialgesetzbuch) VIII für Kindertageseinrichtungen“ vor.

Beschwerden von Kindern (3.)

„Zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung (sind) geeignete Verfahren der Beteiligung sowie d(ie) Möglichkeit der Beschwerde in persönlichen Angelegenheiten“ zu entwickeln. Wenn man das Wort „Beschwerde“ hört, denkt man eher an Verfahren des Beschwerdemanagements,