know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Partizipation von Kindern (2.)
/in Qualität in Kitas„Kinder und Jugendliche sind entsprechend ihrem Entwicklungsstand an allen sie betreffenden Entscheidungen der öffentliche Jugendhilfe zu beteiligen.“ So steht es im §8 Abs. 1 des SGB (Sozialgesetzbuch) VIII (Kinder- und Jugendhilfe-Gesetz). Diese gesetzliche Norm gilt auch für Tageseinrichtungen für Kinder.
Viel Nachfrage
/in Berichte aus der PraxisAnfang 2012 wurden im SGB VIII die Anforderungen an das Qualitätsmanagement für Einrichtungen der Jugendhilfe konkretisiert. Seitdem achten z.B. die Landesjugendämter in NRW im Rahmen der Erteilung der Betriebserlaubnis für Tageseinrichtungen für Kinder genauer darauf,
Kinder mit einbeziehen! (1.)
/in Pädagogische ThemenDie Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung jedes Kindes ist eine ganz wichtige Aufgabe der Fachkräfte in den Tageseinrichtungen für Kinder. Hier hat sich in den letzten 10 Jahre sich eine vielfältige Praxis entwickelt, ohne das wir sagen können, dass die Suche nach fachlich begründeten und praktikablen (Leistbarkeit) Lösungen abgeschlossen ist.