know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Wie erreichen wir die U3-Kinder zuhause? Eine Bestandsaufnahme und Einschätzung zu unseren Angeboten und Aktivitäten
/in Berichte aus der Praxis2. Blogbeitrag Kita am Wald (Castrop-Rauxel)
Am 27.4. hat Alexandra Knoch uns ausführlich Einblick gegeben, wie sich das Team in den letzten Wochen schrittweise und erfolgreich digitale Tools angeeignet hat und diese nun in der zur Kontaktaufnahme, Kommunikation und Unterstützung der Kinder zuhause sowie der Kommunikation mit den Eltern und auch im Team einsetzt. (Blog vom 27.4.) In dem heutigen Beitrag geht es darum, die Angebote und Aktivitäten für die U3-Kinder und deren Eltern (Blogbeiträge, online Stuhlkreise, Vorlesedateien, Bastelangebote etc.) einer ersten Bewertung zu unterziehen. Was hat gut gepasst? Womit haben wie die Kleinen erreichen können? Was war weniger erfolgreich? Was sollten wir weglassen, was fortsetzen und weiterentwickeln? Etc.
Die Vorgaben des MKFFI NRW Weichenstellungen für die nächsten Wochen
/in Berichte aus der PraxisDie Fachempfehlungen 17 und 18 des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) NRW bestätigen die Berichterstattung der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vom 11.5.2020, auf die wir uns in unserem gestrigen Blog bezogen haben. Die WAZ war also gut informiert. Im Folgenden noch mal kurz zusammengefasst das Wesentliche, der Zugang zu den Dokumenten des Ministeriums sowie einige grundsätzlichere Überlegungen und Einschätzungen.
Drei weitere Schritte in NRW Plan bis zu den Sommerferien
/in Berichte aus der PraxisDie Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet in Ihrer Wochenendausgabe vom 9./10. Mai 2020 unter der Überschrift Abertausende Kinder unversorgt über die nächsten Schritte der Ausweitung der Kinderbetreuung in NRW. Familienminister Stamp wird mit der Aussage zitiert: Wir müssen bei den Kleinen besonders behutsam vorgehen, weil sie das Abstandsgebot noch nicht einhalten können. Der erste Schritt der Erweiterung der Notbetreuung soll in dieser Woche am Donnerstag (14.5.) starten. Da die Fachempfehlung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) hierzu am Wochenende noch nicht vorlag, werden die drei anstehenden Schritte anhand der Berichterstattung der WAZ im Folgenden kurz vorgestellt.