know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

„Sofort abmelden!“ (ZEIT ONLINE 1)

ZEIT ONLINE hat im Frühjahr diesen Jahres „seine Leser nach Missständen in Kindertagseinrichtungen gefragt. Rund 2.000 Elten und 260 Kindergartenmitarbeiter antworteten. Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ. Aber sie zeigen: In allen Bundesländern sehen Eltern und Kitamitarbeiter schwere Qualitätsmängel.

KiTa-Qualität als Schlüsselposition (11.)

In den letzen Wochen haben wir Ergebnisse aus der Studie „KiTa-Qualität als Schlüsselposition“ vorgestellt. Wir sind mit den vier Spannungsfeldern, denen Leitungen von Kitas ausgesetzt eingestiegen, und haben danach 3 mögliche Umgangsweisen, die als Leitungstypen beschrieben worden sind, vorgestellt. Wir beschließen heute

KiTa-Qualität als Schlüsselposition (10.)

In den letzen drei Wochen haben wir drei unterschiedliche Typen des Umgangs mit den Anforderungen an die Leitung einer Kita vorgestellt: Den Typ Fürsorglichkeit, den Typ Management und den Typ Leadership. Darüberhinaus erläutern die Autoren der Studie eine weitere Unterscheidung, die – wenn auch in unterschiedlicher Form – die jeweilige Ausgestaltung dieser der drei Leitungstypen noch mal besonders beeinflußt.