know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Digitalität in Kitas, Nutzung digitaler Medien in der Kita

Die Corona-Krise hat (auch) das Thema Digitalität bzw. die Nutzung digitaler Medien in der Kita neu bzw. dringlicher aufgelegt. Aufgrund der Einschränkungen (Kita-Schließungen, Notbetreuung, Kontaktverbote zu Eltern, der Teammitglieder gruppenübergreifend etc.) ergaben sich (zumindest) diese drei Handlungsbereiche:

Schritte in Richtung Normalität: Präsenzunterricht in den Schulen ab 31. Mai und Normalbetreuung in den Kitas ab 7. Juni – Und ein Blick auf die Chancengleichheit!

Die Inzidenzzahlen sinken. „Am Sonntag meldete das Robert-Koch-Institut für NRW eine landesweite Sieben-Rage-Inzidenz von 40,1 gerechnet auf 100.000 Einwohner. In der letzten Aprilwoche hatte der Wert noch bei 186,8 gelegen. Bundesweit war die Sieben-Tage-Inzidenz am Sonntag mit 35,2 noch etwas günstiger als in NRW.

Rückgehende Infektionszahlen bundesweit Kitas in NRW gut besucht!

In den letzten 6 Tagen ist die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Deutschland leicht, aber kontinuierlich zurückgegangen. Sie liegt am heutigen Sonntag (2.5.2021) bundesweit bei 146,5. Gleichzeitig deckt sie eine Spanne von 28,1 im Landkreis Wittmund (Nordseeküste) und 479,4 im Landkreis Saale-Orla (Thüringen) ab (Robert-Koch-Institut [RKI] – Link am Ende des Beitrags). Das legt einen regional angepassten Umgang mit Einschränkungen bzw. Lockerungen nahe.