know-how für kitas

Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de

Schul- und Kita-Garantie in NRW trotz deutlich steigender Infektionszahlen

Wie passt das zusammen?
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) in einer aktuellen Stunde im Landtag: „Wir garantieren, dass die Schulen und Kitas in diesem Land wegen der Pandemie nicht mehr geschlossen werden. Das ist die zentrale Botschaft an die Familien.“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung [WAZ] vom 19.9.2020, Seite 2) Die Landesregierung gibt dieses Versprechen in einer Situation, in der die Pandemie sich wieder ausbreitet. Die täglichen Infektionszahlen sind in Frankreich auf über 13t gestiegen (ebd., Wirtschaft). In Deutschland lagen sie am Freitag (18.9.) zwar erst bei 2.297. „Der Virologe Christian Drosten sieht aber in der kontinuierlichen Zunahme in den letzten zwei Wochen `nicht eine beliebige Schwankung. Sondern wir sind jetzt wieder im Anstieg“ (ebd. vom 18.9.2020, Seite 1), dessen Ende nicht absehbar ist.

Kita-Qualität: machbar und lebendig – Worksop mit Michael Schrader

Deutscher Kita Leitungskongress (DKLK) 2020
Nach dem Start am 4. und 5. März in Düsseldorf wurden alle weiteren Termine coronabedingt ausgesetzt.Inder letzen Woche ging es sann in Hamburg wieder los. Heute und morgen (15. und 16.9.) findet der Kongress in der Bundeshauptstadt Berlin statt. Knapp 600 Teilnehmer*innen haben sich angemeldet. Es folgen noch Termine in Stuttgart (22./23.9.), Augsburg (5./6.10.) und Leipzig (12./13.10.). Dabei ist Michael Schrader mit einem Workshop zum Qualitätsmanagement in Tageseinrichtungen für Kinder dabei.

NRW: Alltagshelfer*innenprogramm für die Kitas wird 2021 fortgesetzt

Der Umfang der Berichterstattung in den Medien über Corona ist deutlich zurückgegangen. Das kann man als positives Zeichen dafür nehmen, dass wir in Deutschland die Pandemie aktuell trotz der Lockerungen in allen gesellschaftlichen Bereichen `im Griff´ haben. NRW-Familienminister Stamp (FDP) hat „fest versprochen, dass es in NRW `keine flächendeckenden Schließungen von Kitas und Schulen´ mehr geben werde. Er appellierte an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die anderen Bundesländer, ebenfalls eine Bildungs- und Betreuungsgarantie zu geben.“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung {WAZ] vom 9.9.2020, Seite 1).