know-how für kitas
Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns!
office@pragma-bo.de
Pressemeldung: Wir sind am Limit!
/in Neues aus der Kita-SzeneEltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW
Petition: Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen zur Chefsache machen!
/in Kita-Managementchange.org hat eine Petition zum Fachkräftemangel in den Kitas auf den Weg gebracht. Bisher haben diese Petition schon mehr als 35.000 Menschen gezeichnet. Die Petition wendet sich an den Bundeskanzler Scholz, Familienministerin Paus und die Ministerpräsident*innen der Länder und macht deutlich. dass der Bund und die Länder in der Verantwortung sind, sich auf ein Konzept und dessen Finanzierung zu verständigen, um die strukturellen Probleme in der Elementarbildung: fehlende Plätze, Fachkräftemangel, unzureichende Personalschlüssel etc. wirklich ziel- und lösungsorientiert anzugehen…
Was ist Politik? Gestaltung der Zukunft oder Mängelverwaltung
/in Qualität in KitasBeitrag Michael Schrader
Die schwarz-grüne Landesregierung ist jetzt seit einem Jahr im Amt. CDU und Grüne versprachen eine Zukunftsoffensive für NRW. Schauen wir uns das nach einem Jahr anhand des Themas Bildung genauer an: Bildung in Kindertagesstätten und Schulen sind ein großer Schwerpunkt der Landesregierung. Nur dieses Ressort müsse sich an den allgemein notwendigen Einsparungen nicht beteiligen, hob Wüst (CDU, Ministerpräsident) hervor. Es sei völlig unstreitig in der Koalition, ´dass die Kleinsten die größte Rolle spielen´, betonte Neubaur (Grüne, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie). (Westdeutsche Allgemeine (WAZ) Zeitung 25.6.2023)